7.00 Uhr Abfahrt Kleines Frühstück mit Kaffee und Croissants im Bus
9.00 Uhr Ankunft in Schwedt
Begrüßung
Dietmar Schulze, StS a.D. -Landrat der Uckermark
Manfred Paasch -Vorsitzender PRO BRANDENBURG e.V.
INDUSTRIELLE WERTSCHÖPFUNG + NACHHALTIGKEIT
MODERNE PETROCHEMIE FÜR BRANDENBURG
Jos van Winsen – Geschäftsführer PCK Schwedt Raffinerie GmbH
RAFFINERIE-FÜHRUNG / -BESICHTIGUNG
Ort: PCK Raffinerie GmbH
Passower Chaussee 111, 16303 Schwedt/Oder
OBERFÖRSTEREI REIERSDORF
MITTAGSIMBISS
BIOSPÄHRENRESERVAT SCHORFHEIDE
HISTORIE ? NATURSCHUTZ – WALDNUTZUNG
Oberförster Dietrich Mehl, – Leiter der Landesoberwaldförsterei Reiersdorf
JAGDLICHES BRAUCHTUM UND KURZE EINFÜHRUNG INS JAGDHORNBLASEN
Förster Klaus Wehden – Heimatforscher und „Jagdoriginal“ in der Schorfheide
Ort: Oberförsterei Reiersdorf
Reiersdorf Nr. 2 und 3, 17268 Templin OT Gollin
SOLARKRAFTWERK IM BIOSPHÄRENRESERVAT
Gespräch mit der Bürgerinitiative „BÜRGERINITIATIVE SCHORFHEIDE e.V.“
Dr. Karl-Peter Franke – Vorsitzender Bürgerinitiative Schorfheide e.V.
14.30 Uhr Weiterfahrt
15.00 Uhr Jagdschloss Hubertusstock
Führung durch das ehemalige Jagdschloss/-haus
von Preussens König Friedrich Wilhelm IV. und Erich Honecker
ELEKTROMOBILITÄT in BRANDENBURG – BEDINGUNG WIE ZIEL ZUR ENERGIEWENDE
Präsentation + praktische Erprobung bereitstehender E-Fahrzeuge
Gernot Lobenberg – Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität / eMO
ENERGIEWENDE IM ZWIESPALT VON
BÜRGERINITAITVEN und INFRASTRUKTURAUSBAU
Olivier Feix – Leiter Unternehmenskommunikation
+ Public Affairs 50Hertz Transmission GmbH
Stefan Dorendorf – Leiter Netzentwicklung E.ON edis AG
Ort: Jagdschloss Hubertusstock Hotel,
Hubertusstock 1, 16247 Joachimsthal
18.30 Uhr Weiterfahrt
20.00 Uhr CAPITOL-CLUB-BERLIN im Hilton / Berlin
ABENDESSEN
ENERGIEWENDE:GEMEINSAME ZIELE DEFINIEREN
Rainer Knauber – Generalbevollmächtigter Vattenfall Europe AG
Ort: Hotel Hilton
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
22.00 Uhr voraussichtliches Ende