Geschichte
Geschichte von PRO BRANDENBURG e.V.
PRO BRANDENBURG e.V. ist Ostdeutschlands älteste unabhängige und angesehenste Wirtschaftsvereinigung.
Bereits unmittelbar nach der Wende wurde PRO BRANDENBURG e.V. auf persönliche Initiative der beiden Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (Brandenburg) und Johannes Rau (NRW) zusammen mit „Köpfen“ aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden und Politik am 18. Dezember 1990 in Potsdam gegründet. Vorbild waren hierbei PRO RUHRGEBIET sowie der erst ein Jahr zuvor gegründete INITIATIVKREIS RUHR, deren Gründungsmitglieder fast die Gleichen waren.
Die Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und Johannes Rau hatten den Mitgründer und Koordinator des Initiativkreises, Prof. Dr. Jürgen Gramke, gebeten, mit Unterstützung des Initiativkreises eine eigenständige Initiative für Brandenburg zu gründen und aufzubauen. Daraufhin erfolgte die Gründung des Vereins Pro Brandenburg mit dem Gründungsvorsitzenden Gramke und mit einer hauptamtlichen personellen Ausstattung, die aus Mitarbeitern aus Brandenburg und Nordrhein-Westfalen zusammengestellt wurde.
Ziel des Vereins von PRO BRANDENBURG e.V. – damals wie heute – war und ist es, die „Köpfe des Landes“ aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für einen gemeinsamen Dialog über die Zukunft zum Wohle des Landes zusammenzuführen.
Neben der allgemeinen und beratenden Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsansiedlung, der unterstützenden Begleitung und Beratung von wichtigen Gesetzesvorhaben zur Implementierung der Deutschen Einheit oblagen dem Verein in der ersten Dekade auch die Sportförderung und das Landesmarketing, aus welcher sich dann eigenständig die Sportförderung sowie die ZukunftsAgentur Brandenburg, die heutige Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH herausbildeten. Keine andere Vereinigung hat in den vergangenen 30 Jahren so nachhaltig und erfolgreich den Einheitsprozess in unserem Land in eine positive Zukunft begleitet und mitgestaltet, wie es PRO BRANDENBURG e.V. geleistet hat.
HIERAUF SIND WIR STOLZ!
Neue Ziele von PRO BRANDENBURG e.V.
Der Verein versteht sich auch heute noch als Motor des Wandels, der sich zum Ziel gesetzt hat, mit den „Köpfen des Landes“ die positive Entwicklung des Landes über den Tellerrand der Tagespolitik hinaus voranzubringen und gemeinsam die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu stärken.
So vereinigen sich im PRO BRANDENBURG e.V. die wichtigsten strukturbestimmenden und innovativen Unternehmen des Landes und bilden eines der stärksten regionalen Wirtschaftsbündnisse „pro“ Brandenburg; dies gemeinsam mit Politik und Wissenschaft.
Vielfältige Formate und Zusammenkünfte, wie unsere Gesprächsforen, Parlamentarische Frühstücke, Energy-Morning-Lounges, Symposien sowie unsere exklusiven Think Tanks und Wirtschaftspolitische Dinner-Runden, von denen ein Großteil traditionell in Kooperation mit der Staatskanzlei des Landes Brandenburg und deren Vertretung beim Bund in Berlin und anderen Kooperationspartnern stattfinden, bringen diese Arbeit mit Nachhaltigkeit und großem Erfolg zum Ausdruck, stets parteiübergreifend und zum ausschließlichen Wohle des Landes Brandenburg. Darüber engagiert sich der Verein bei einer Großzahl kultureller und sportlichen Events im Interesse des Landes Brandenburg.