7.00 Uhr Busabfahrt Parkplatz Masurenallee vor RBB zu Schloss Hubertushöhe nach Storkow
Vorträge im Bus
Einführung und Begrüßung
Dr. Klaus-Peter Heinrich, Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg
Dr. Peter Eulenhöfer, ZAB – ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
8.15 Uhr Frühstück Schloss Hubertushöhe
Bernd Dubberstein, Vorsitzender des Vorstands E.ON edis AG
„Situation der Stromnetz in Nordostdeutschland“
Prof. Dr. Hans-Joachim Krautz
Brandenburgische Technische Universität, Cottbus
„Speicherung erneuerbarer Energie – Das Wasserstoffhybridkraftwerk“
9.30 Uhr Transfer zur BTU-Cottbus
Dirk Lukas, Clustermanagement Energietechnik Berlin-Brandenburg
„Die Zukunft der Solarenergie in Brandenburg“
11.00 Uhr GRIDLAB NETZ-SYSTEMTRAINER
Europäisches Trainings & Forschungszentrum für Sicherheit der Elektrizitätsnetze
Dr. Bernd Benser und Wolfgang Neldner
12.30 Uhr Dirk Hofmeister, IGV – Institut für Getreideverarbeitung GmbH
?Nachwachsende Rohstoffe-Biotechnologieforschung in Brandenburg?
13.30 Uhr „SCHWARZE PUMPE“, Spremberg
Mittagessen mit Klaus Aha, Mitglied des Vorstands VATTENFALL Europe Generation AG, Horst-Dieter Poser, Leiter Kraftwerk Schwarze Pumpe
16.00 Uhr Tagebau Welzow-Süd, Herr Redlich, Leiter Tagebau Welzow-Süd
17.00 Uhr Besichtigung der Algenzuchtanlage „green MISSION“ in Senftenberg
Dr. Michael Strzodka
19.30 Uhr Abendessen im Spreewald
22.30 Uhr Rückkehr in Berlin, Masurenallee vor RBB