-nur auf gesonderte Einladung-
Veranstaltungsort:
Fontanekeller der Vertretung des Landes Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
„Das EEG hat die Grundlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien geschaffen und sie von
einer Nischenexistenz zu einer der tragenden Säulen der deutschen Stromversorgung mit einem
Anteil von 25 Prozent werden lassen. Der rasante Ausbau (?) stellte (?) zunehmend eine
Herausforderung für die Stabilität der Stromnetze und für die Versorgungssicherheit dar.“
(Hompage BMWi „EEG-Reform“)
Die aktuelle EEG-Novellierung hat die Ausbauziele der Erneuerbaren klar formuliert, die
Fragen der Netzintegration jedoch nicht abschließend geklärt. Eine wesentliche Rolle bei der
Umsetzung der Energiewende haben die Verteilnetze, denn der Großteil der EEG-Anlagen ist
und wird auch künftig auf diesen Netzebenen angeschlossen. Daraus entstehen technische,
administrative bis hin zu systemrelevanten Herausforderungen.
Wir freuen uns daher, als unseren Gast und Referenten
Bernd DUBBERSTEIN
Vorsitzender des Vorstands der E.DIS AG