• 26. Januar 2024

15.02.2024 – parlamentarisches Abendessen

15.02.2024 – parlamentarisches Abendessen

15.02.2024 – parlamentarisches Abendessen 150 150 Pro Brandenburg - Weltoffen - International - Tolerant

Parlamentarisches Abendessen mit dem Wirtschaftsausschuss des Landtags von Brandenburg zum Thema

„Klimaneutrale Industrie nur mit CCS-Technologie“

am Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.00 Uhr – 22:00 Uhr

Unter Einführung und Moderation von MdEP Dr. Christian Ehler, Mitglied und Berichterstatter der EVP-Fraktion
im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) im Europäischen Parlament werden wir das Thema mit den Vorständen
der betroffenen großen brandenburgischen Industrieunternehmen (Arcelor Mittal, BASF, CEMEX, PCK Raffinerie, u.a.), erörtern.

– nur auf gesonderte Einladung –

Ort: Restaurant IL TEATRO (2. OG „Panoramazimmer“), Schiffbauergasse 12, 14467 Potsdam

Der UN-Klimaausschuss empfiehlt weltweit einen schnellen und umfassenden Ausbau der CCS-Technologie (Carbon Capture
Storage), um die Erderwärmung über das „Zwei-Grad-Ziel“ hinaus zu vermeiden. Diese CCS-Technologie wurde vor allem in Brandenburg maßgeblich erforscht und entwickelt. Seitdem sind jedoch mehr als anderthalb Jahrzehnte verstrichen, ohne dass diese Technologie bislang zum Einsatz kam. Dagegen wird in anderen EU-Mitgliedsstaaten die CCS und CCU-Technologie und deren konkrete Anwendung bereits aktiv vorangetrieben.
In Deutschland wurde die Notwendigkeit dieser „Negativemissionen“ zuletzt im Evaluierungsbericht der Bundesregierung zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz hervorgehoben. In diesem Kontext steigt die Bedeutung der Abscheidung und Speicherung (CCS) sowie der Wiederverwendung von Kohlendioxid (CCU – Carbon Capture Utilisation). Für alle großen produzierenden Industrieunternehmen Brandenburgs stellt sich immer dringender die Frage der Vermeidung und des Umgangs mit CO2-Emissionen, wie des hiermit notwendigen Einsatzes dieser CCS-Technologien.