• 18. Januar 2017

15.05.2014 – Setzung des Triton Nr. 9

15.05.2014 – Setzung des Triton Nr. 9

15.05.2014 – Setzung des Triton Nr. 9 150 150 Pro Brandenburg - Weltoffen - International - Tolerant

-nur auf gesonderte Einladung –

Veranstaltungsort:

in den Lustgarten zu Potsdam

Ablauf zur Tritonsetzung am 15.05.2014

19:45 Eintreffen der Gäste

20:00 Begrüßung durch Rudolph v. Ketteler

20:10 Grußwort des Oberbürgermeisters Jann Jakobs

20:20 Beginn der Einfahrt des Tritonen flankiert vom Potsdamer Fanfarenzug

20:30 Ankunft am Karpfenteich

20:35 Befestigung und langsames Aufheben und Senken auf seinen angestammten Platz, begleitet von Blechbläsern des Brandenburger Polizeiorchester.

20:55 Setzung abgeschlossen

21:00 Brunnen an; Beleuchtung an;

Ausklang gestaltet vom Hans Eisler Hornquintett

 

Stiftung SPKE, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Roland Schulze Baudenkmalpfl ege GmbH, Wieck &
Gnad GmbH, Kühnel & Schneider Elektroservice GmbH, Mercure Hotel Potsdam, UVA Kommunikation und
Medien GmbH, Horne Brück GmbH, BBL Bernsau Brockdorff & Part ner Rechtsanwälte, Filmpark Babelsberg,
Kirsch + Drechsler GmbH, Arte4D, Dietz Joppien Architekten AG, Druckerei Rüss, Stefan Pietryga, Ingenieurbüro STB Potsdam, Dr. Victoria von Flemming, pro Brandenburg e. V.
Potsdamer Fanfarenzug, Bläsergruppe des Brandenburger Polizeiorchesters, Steinbildhauer Andreas Artur
Hoferick, Raiko Epperlein, Rainer Fürstenberg (?), Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Stadtverwaltung Potsdam Untere Denkmalschutzbehörde, Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, Stadtverwaltung Potsdam Fachbereich Grün- und Verkehrsfl ächen, Hans Eisler Hornquartett
Bündnis Potsdamer Mitte: Bürgerinitiative ?Mitteschön!?, Bürgerinitiative ?Rettet den Lustgarten?, Förder ge –
sellschaft zum Wiederaufbau der Neptungruppe, Förderverein für den Wiederaufbau der Garnison kirche Potsdam e. V., Förderverein Potsdamer Stadtschloß e. V., Förderverein für die Wiederherstellung des Stadtkanals in Potsdam e.V., Synagogen-Förderverein Potsdam e. V., Verein Berliner Vorstadt e. V., Nachbarschafts initiative am Neuen Garten zu Potsdam e. V.