• 18. Januar 2017

05.03.2014 – ENERGY MORNING LOUNGE

05.03.2014 – ENERGY MORNING LOUNGE

05.03.2014 – ENERGY MORNING LOUNGE 150 150 Pro Brandenburg - Weltoffen - International - Tolerant

„das wichtigste Instrument der Energiewende war bislang die Förderung der Erneuerbaren Energien durch die EEG-Umlage. Das hat zweifellos Wirkung gezeigt. Heute erfolgt fast ein Viertel der Stromerzeugung auf regenerativer Basis. Dieser Erfolg ist allerdings teuer erkauft.
Innerhalb von zehn Jahren ist die EEG-Umlage von 0,4 Cent auf 6,3 Cent und damit um knapp 1.500 Prozent gestiegen. Allein 2013 kostete das EEG 17 Mrd. Euro, 2014 werden es über 22 Mrd. Euro sein. (..) Es werden nach wie vor zu wenige Anreize gesetzt, in möglichst effiziente Formen der Stromerzeugung auf regenerativer Basis zu investieren. (..)
Energiepolitik muss als Industrie- und Standortpolitik verstanden und realisiert werden, um auch sozial- und klimapolitisch erfolgreich zu sein.“ *

(* Auszüge aus der Presseerklärung des Vorsitzenden der IG BCE, Michael Vassiladis vom 10.02.2014)

Als Referenten zum Thema begrüßen wir
Dr. Carsten ROLLE
Leiter Abteilung Energie und Klimapolitik
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. / BDI

Franz-Gerd HÖRNSCHEMEYER
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie / IG BCE