Veranstaltungsort:
Hans Otto Theater, Potsdam
Der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft Anfang der 90er Jahre war ein gigantisches Umbauvorhaben. Alte Handelsbeziehungen brachen weg, neue Märkte mussten erschlossen werden. Betriebe wurden geschlossen, die Arbeitslosigkeit stieg sprunghaft. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger standen vor gewaltigen Herausforderungen.
In dieser Situation brachten ehemalige Beschäftigte den Mut auf, ihre Betriebe zu übernehmen und weiterzuführen. Unternehmerinnen und Unternehmer aus den alten Bundesländern glaubten an und investierten in gewachsene Brandenburger Standorte. Und kreative Köpfe wagten den Sprung in die Selbständigkeit.
Heute ist Brandenburg ein moderner Wirtschaftsstandort. Innovative Unternehmen, Großbetriebe von europäischem Rang, ja sogar Weltmarktführer in ihrer Branche tragen zur ökonomischen Attraktivität unseres Landes bei. Dass die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs in den letzten 25 Jahren so erfolgreich war, verdanken wir den Menschen, die seit 1990 mit Ideen, Tatkraft, Zuversicht und großem Engagement ihre und unsere ökonomische Zukunft in die Hand genommen haben.
Die Landesregierung, PRO BRANDENBURG e.V., das Wirtschaftsforum e.V. und die Märkische Oderzeitung wollen daher, unterstützt von der ILB und Antenne Brandenburg, in einer gemeinsamen Veranstaltung den unternehmerischen Machern im Land Dank sagen und laden herzlich zu einem Wirtschaftsempfang am 6. Oktober ins Hans Otto Theater.
Dr. Dietmar Woidke Manfred Paasch
Ministerpräsident des Landes Brandenburg Vorsitzender PRO BRANDENBURG e.V.
Dr. Milo? Stefanovic Frank Mangelsdorf
Präsident WirtschaftsForum e.V. Chefredakteur Märkische Oderzeitung