• 18. Januar 2017

22.09.2015 – 21. Zukunftsdialog

22.09.2015 – 21. Zukunftsdialog

22.09.2015 – 21. Zukunftsdialog 150 150 Pro Brandenburg - Weltoffen - International - Tolerant

Veranstaltungsort:

Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
In den Ministergärten 3, 10117 Berlin

 

Wir möchten von Unternehmern, Wissenschaftlern und Politik wissen, wie sie die Entwicklung des Innovationsstandortes erlebt haben. Was hat Brandenburg stark gemacht? Welche Hindernisse lagen auf dem Weg und wie wurden sie bewältigt? Was sind die Erfolgsfaktoren, die das Land heute attraktiv als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort machen – und worauf kommt es in Zukunft an?

Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Willmitzer wird mit seiner Key Note in das Thema „Von der Einheit zur Hightech Schmiede – am Beispiel des Wissenschafts- und Forschungsstandortes Potsdam-Golm“ einführen, und anschließend auf dem Podium mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft über die Chancen diskutieren, die sich für den Hightech Standort Brandenburg ableiten lassen.

Podium:
Albrecht Gerber | Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg
Dr. Rita Baxmann | Thermo Fisher Scientific Inc | Hennigsdorf
Dr. Bernhard Becker | Hüffermann Transportsysteme GmbH | Neustadt/Dosse
Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Willmitzer | Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie | Potsdam

Moderation:
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH

Nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit für individuelle Gespräche bei einem Imbiss und einem Glas Wein.

Zum Brandenburger Zukunftsdialog:
Seit 2005 repräsentieren herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung als „Wissenschaftsbotschafter“ den Standort Brandenburg. In der Veranstaltungsreihe ?Zukunftsdialoge? diskutieren sie mit Experten aus Wirtschaft und Politik aktuelle Themen, die für die Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen von besonderer Bedeutung sind.

Thomas Kralinski
Bevollmächtigter des Landes
Brandenburg beim Bund

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger
Vorsitzender VDI Bezirksverein
Berlin Brandenburg

Dr. Steffen Kammradt
Sprecher der Geschäftsführung
der ZukunftsAgentur
Brandenburg GmbH

Manfred Paasch
Vorsitzender des Vorstandes
pro Brandenburg e.V.

Hinterlasse eine Antwort