Im Anschluss bitten wir zu einem Empfang mit Wein und Buffet
nur auf gesonderte Einladung
Veranstaltungsort:
Vertretung des Landes Rheinland Pfalz beim Bund in Berlin
„Der sinkende Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 in Deutschland ist überbewertet. Durch den Mechanismus des europäischen Zertifikate Systems wird letztlich jede Tonne CO2, die in Deutschland eingespart wird, in einem anderen EU Land emittiert.“ Christian Growitsch, HWWI
Demgegenüber sieht die Bundesregierung ihr Ziel, 40 Prozent weniger klimaschädliche CO2 Emissionen bis 2020 im Vergleich zu 1990 zu erreichen, in Gefahr Nach Vorstellung des Bundeswirtschaftsministeriums sollen von den Kraftwerksbetreibern bis 2020 zusätzlich weitere 22 Mio Tonnen CO2 eingespart werden. Die Vorgaben des Bundeswirtschaftsministeriums würden dazu führen, dass bereits 2017 mindestens 11.000 Megawatt an Kapazitäten bei der Braunkohle unmittelbar stillgelegt werden müssten. Dies würde den Verlust von Zehntausenden von Arbeitsplätzen und eine komplette De-Industrialisierung ganzer Regionen in Deutschland bedeuten.
Wir..freuen..uns,..mit..Ihnen..zum..Thema..zu..diskutieren!
DEUTSCHE CO2 REDUKTIONSZIELE:
DEUTSCHLANDS KLIMAMÜH(L)EN GEGEN DEN REST DER WELT?
PD Dr. Christian GROWITSCH
Direktor Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gGmbH / HWWI
PODIUMSDISKUSSION
Gäste:
Dr. Michael FUCHS, MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Hendrik FISCHER
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg
Dr. Günther HORZETZKY
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie,
Industrie, Mittelstand, und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. Hartmut MANGOLD
Staatssekretär im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaates Sachsen
Moderation:
Daniel GOFFART
FOCUS MAGAZIN- Leiter Hauptstadt Redaktion